
Verena Liebers – ehemalige „Stader Uul“ veröffentlicht ein neues Buch
Nachhaltige Förderung Zur Förderung von Kunst und Kultur darf alljährlich ein „Stader Uul“ im Pförtnerhaus an der Bremervörder Straße wohnen. Dieses, auch von der Wohnstätte
Nachhaltige Förderung Zur Förderung von Kunst und Kultur darf alljährlich ein „Stader Uul“ im Pförtnerhaus an der Bremervörder Straße wohnen. Dieses, auch von der Wohnstätte
Wir brauchen die Verkehrs- und Mobilitätswende! Lastenräder sind ein wichtiger Beitrag, um überforderte Städte zu entlasten. @LastenradStade leistet hierfür einen wichtigen Beitrag und wird in
Der Verein Nachbarn im Kopenkamp (NiK) wurde am 27.04.2017 gegründet, um das nachbarschaftliche Miteinander im Kopenkamp weiter zu verbessern. Hier wurde eine Plattform geschaffen, um
Wie die Zeit vergeht! Nach 22 Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Ulrich Beckmann, Eigentümer und Geschäftsführer der Werbeagentur Image Consulting geht er zum Ende
Es ist wieder soweit. Der neue Kurier ist da. Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit zum Stöbern. Es gibt wieder interessante Neuigkeiten und Geschichten rund
Balance halten – so kann das Motto der diesjährigen Vertreterversammlung zusammengefasst werden. Dies galt zunächst für die Veranstaltung selbst, die am 27. Oktober unter Corona-Bedingungen
Liebe Mieterinnen, liebe Mieter, aufgrund der derzeitigen Lage schließen wir unsere Geschäftsstelle. Wir bitten Sie, in Ihrem und unserem Interesse, auf Besuche in unserer Geschäftstelle
Die Wohnstätte Stade ist in diesem Jahr 95 Jahre alt geworden. Ausgelöst durch die Corona-Pandemie konnte das ursprünglich für Juni geplante Mitgliederfest leider nicht stattfinden.
Bezahlbares Wohnen und Bauen ist seit Gründung der Wohnstätte im Jahr 1925 ihr Kerngeschäft. Am 17. September 2020 wurde die Genossenschaft für ihre Aktivitäten auf
In der Horststraße bauen wir in Zusammenarbeit mit Bethel im Norden ein Mehrfamilienhaus. Menschen in schwierigen Lebenssituationen werden hier ein neues Zuhause finden. Am Grundstück